Zweimal im Jahr empfiehlt es sich, in der Wohnung für grundlegende Ordnung zu sorgen. Klare Strukturen erleichtern klares Denken. Vielleicht ist es aber einfach nur an der Zeit, sich von gewissen Gegenständen zu trennen. Das kann sehr befreiend wirken und macht zufrieden.
- Gehe von Zimmer zu Zimmer oder von Schrank zu Schrank, Du entscheidest die Einheit.
- Stelle fest, wo sich Unordnung und Unruhe befindet.
- Überlege, was Du mit dem für Dich Nutzlosen anstellst. Definiere eine Kiste mit der Aufschrift "Mist", eine Kiste "Flohmarkt", eine Kiste "Kleiderspende" etc.
Bei jedem Gegenstand, den Du in die Hand nimmst, fragst Du Dich
- ob Du ihn schon mal gebraucht hast (Beispiel: die etwas extravagante Lederjacke)
- ob Du ihn wieder brauchen wirst (Beispiel: Lockenstabset, bei Kurzhaarschnitt)
- ob Du Dich überhaupt noch erinnern konntest, dass Du ihn besitzt
Mit dieser Entrümpelungsaktion lernst Du, Gegenstände bewerten zu lernen nach ihrem tatsächlichen Wert in Deinem Leben. Mit vielen Dingen kannst Du anderen Menschen eine Freude machen und Du bist wieder um ein Stück leichter. Loslassen und Ballast abwerfen!
Nach ein paar Etappen hast Du eine neue Ordnung in Deine Wohnung und in Dein Leben gebracht. Fühlt sich gut an, oder?!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen